Unsere Baubetreuung als Bausachverständiger
Als Prävention bei Ihrem Neubau oder bei Schäden an Ihrem Haus – wir helfen Ihnen!
Risse am Gebäude, nasse Wände, Schimmelbefall, Schadstoffbelastung in Innenräumen und mangelhafter Schallschutz können an Bauteilen und Immobilien schnell zu Substanz zerstörenden und gesundheitsgefährdenden Schäden führen. Um deren fortschreitende Ausbreitung und kostspielige Folgeschäden zu vermeiden, sollte die Schadensursache möglichst frühzeitig durch einen Immobiliengutachter ermittelt und anschließend die Ausbesserung durch den Gutachter fachgerecht begleitet werden.
Baubegleitung und Kaufberatung
Bei der Baubegleitung überwachen wir dauerhaft und engmaschig die Baustelle und dokumentieren den Verlauf der Bauarbeiten. Durch unsere Expertise und langjährige Erfahrung können wir eine hohe Qualitätssicherung garantieren.
Wir weisen Sie als Bauherren auf eventuelle Probleme hin. Zusammen mit dem Handwerker versuchen wir dann Alternativlösungen zu finden.
Beweissicherung
Wir dokumentieren vor oder während eines Bauprojekts Schäden und Mängel an angrenzenden Gebäuden. Diese Dokumentation ist gerichtsverwertbar und hilft Ihnen dabei eventuelle Schadenzahlungen zu vermeiden. Im Rahmen der Beweissicherung dokumentieren wir mit einer professionellen Kameraausrüstung potentielle Mängel und verfassen zusätzlich einen Zustandsbericht.
Feuchtigkeit und Schimmel
Vor einer Schimmelsanierung müssen zunächst die Ursachen des Schimmelbefalls ermittelt und beseitigt werden. Innenraum-Kondensation während der Heizperiode im Winter, eindringende Feuchtigkeit aufgrund undichter Mauerwerksabdichtungen oder schlecht belüftete Räume sind nur einige der möglichen Gründe für Schimmelpilzbildung.
Um die Ursachen für den Schimmelbefall zu dokumentieren, erstellen wir ein Schimmelgutachten. Dort beschreiben wir die Ursache für den Schimmelbefall und geben eine Sanierungsempfehlung ab.
Um unsere Kunden bei der Schimmelsanierung und der Beseitigung von Feuchteschäden in Wohnungen optimal beraten zu können, arbeiten wir mit akkreditierten mikrobiologischen Laboren und weiteren spezialisierten Dienstleistern zusammen.
Wärmebildkamera
Die Thermographie ermöglicht uns, mit einer Infrarot- oder Wärmebildkamera zerstörungsfrei und berührungslos wärmetechnische Mängel an Gebäuden festzustellen. Außerdem führen wir Defektanalysen bei Heizungen durch und überprüfen Elektroanlagen.
Wir können durch die Messung und Visualisierung der Oberflächentemperaturen in Fußböden den Verlauf von Heizleitungen lokalisieren. So wird das Risiko minimiert, diese durch Bohrungen zu beschädigen. Bei Problemen mit Kondenswasser- und Schimmelbildung an kritischen Bauteilen lassen sich thermographische Untersuchungen zur Darstellung von Wärmebrücken einsetzen.
Schäden an Gebäuden
Die Sachverständigentätigkeit erfordert neben der persönlichen Eignung, zum einen überdurchschnittliche baukonstruktive, baustoffliche, bauphysikalische und technologische Kenntnisse, andererseits aber auch die Fähigkeit, das Fachwissen in Gutachtenform nachvollziehbar darzustellen. Wir bieten in Zusammenhang bei Gebäudeschäden mit zertifizierten Laboren die folgenden Leistungen an:
Lärmschutz Messungen
Sie sind Bauträger, Handwerker oder Bauherr und möchten wissen, ob Bauteile wie Decken und Wände den Anforderungen des Schallschutzes entsprechen? Wir können einzelne Bauteile oder gleich das ganze Haus durch messen. Sie erhalten ein normkonformes Gutachten, das die Qualität der Schalldämmung Ihrer Bauteile dokumentiert und Ihnen aufzeigt, was dies in der Praxis bedeutet. Sollte etwa eine Decke nicht den Anforderungen entsprechen, können wir durch die einzelnen Frequenzverläufe die genaue Ursache feststellen und ersparen Ihnen so das unnötige Aufreißen von Bauteilen.
Wir helfen Ihnen, indem wir Ihnen genau sagen können, welche Werte eingehalten werden müssen und welche Messwerte in Ihrem Gebäude tatsächlich anfallen. Wir erstellen das entsprechende Gutachten und auf Wunsch einen Schallschutzpass.
Brandschutz Gutachen
Wenn wir ein Brandschutzgutachten für ein Gebäude erstellen vergleichen wir den Ist- mit dem Soll-Zustand. Wir ermitteln für den potentiellen Käufer oder Besitzer die Kosten die entstehen, damit das Gebäude den brandschutztechnischen Vorschriften entspricht.
Neben der transparenten Kostenkalkulation, entwickeln wir für Sie auch Möglichkeiten, wie Sie diese Vorschriften erreichen, ohne viel Geld auszugeben. Wir entwickeln kreative Ideen und denken out-of-the-box um diese Ziele zu erreichen.
Blower Door Test
Mit dem Differenzdruck-Messverfahren testen wir die Dichtheit eines Gebäudes und überprüfen die Qualität von Handwerkerleistungen. Das Verfahren spürt Leckagen in der Gebäudehülle auf und bestimmt die tatsächliche Luftwechselrate.
Dabei wird durch einen Ventilator Luft in das zu untersuchende Gebäude gedrückt oder herausgesaugt. So testen wir, wie oft die Luft ausgetauscht wird und somit wie dicht das Gebäude ist. Wir empfehlen den Blower-Door-Test an jedem Neu- oder Umbau durchzuführen, um eventuelle vorhandene Fehlstellen der Gebäudehülle frühzeitig zu lokalisieren. So können wir Bauschäden vermeiden und Ausbesserungen möglichst klein halten.
Bei Niedrigenergie- und Passivhäusern ist der Dichtigkeitsnachweis vorgeschrieben.
Unser Team besteht aus Ingenieuren verschiedenster Fachrichtungen. So können wir Ihnen die beste Beratung zu Ihrem Projekt bieten.
Nicht jeder kann alles, aber für jeden Bereich haben wir unsere Spezialisten.
Telefon: 06131 / 62484 - 10
E-Mail: la@arcenergie.de
Luca Danilo Arenz ist Geschäftsführer bei ARCenergie.
- Fachplaner TU Darmstadt für Passiv-, Null- und Plus-Energie-Häuser
- Beratender Ingenieur
- Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) Registrier-Nr. 1280-02-2018
- Geprüfter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (EIPOS) Registrier-Nr. 1278-01-2019
- Energieeffizienzexperte für Fördermittel (KfW)
Telefon: 06131 / 62484 - 11
E-Mail: mb@arcenergie.de
M. Beitien ist seit 2016 Mitglied bei ARCenergie. Er kümmert sich um die operative Geschäftsführung.
Telefon: 06131 / 62484 - 13
E-Mail: sr@arcenergie.de
S. Redwanz ist unser Organisationstalent. Seit 2018 ist die gelernte Innenarchitektin die Assistenz der Geschäftsleitung und kümmert sich um alle organisatorischen Belange.
Telefon: 06131 / 62484 - 12
E-Mail: ae@arcenergie.de
A. Erdmann ist seit 2017 bei ARCenergie als Energieberater, Bauleiter und Projektleiter tätig.
Telefon: 06131 / 62484 - 14
E-Mail: ms@arcenergie.de
M. Schmitt ist seit 2017 bei ARCenergie und unter anderem verantwortlich für das Projektmanagement bei ARCenergie.
Telefon: 06131 / 62484 - 15
E-Mail: avn@arcenergie.de
A. Vallejo ist seit 2020 bei ARCenergie und kümmert sich um den Bereich Schallschutz.
Telefon: 06131 / 62484 - 17
E-Mail: jp@arcenergie.de
J. Parotat arbeitet seit 2018 bei ARCenergie. Als gelernter Zimmermann kümmert er sich um die Bereiche Wärmeschutzplanung und Schallschutzmessungen.
Telefon: 06131 / 62484 - 19
E-Mail: jt@arcenergie.de
J. Talbi arbeitet seit 2020 bei ARCenergie. Als gelernter Zimmermann kümmert er sich um die Bereiche Sachverständigenwesen & Wärmeschutz.
Durch das ARCenergie Team sind sie nicht nur gut beraten, sondern haben auch stets einen Ansprechpartner.
Unsere vielen Fortbildungen belegen unsere Wissbegierde. Wir sind immer auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung für Ihr Vorhaben.
Durch unsere tägliche Arbeit in der Bauphysik, kennen wir den Stand der Technik und können praxistaugliche Lösungen bieten.
Wir denken kreativ und können Sie so auch Abseits von teuren Norm-Wegen beraten und Alternativen aufzeigen.
Wir haben schon mit vielen Kunden zusammen gearbeitet, die vor den unterschiedlichsten Aufgaben standen. Dank einer guten Planung und viel Wissen, konnten wir unsere Kunden stets zufrieden stellen.
Zu unserem ersten kostenlosen Beratungsgespräch waren wir in den Büros von ARCenergie und wurden umfangreich zu unserer Planung beraten. Die Kompetenz und Fähigkeit uns als Laien die verschiedenen Vor- und Nachteile zu erklären, hat uns überzeugt. Wir konnten am Ende mit guten Gewissen verschiedene Aufgaben dem ARCenergie-Team übergeben und sind bisher mit dem Ergebnis voll zufrieden.
Durch die zuverlässige Bauüberwachung und Bauleitung von ARCenergie konnten wir verhindern, dass nachträglich teure Reparaturen gemacht werden mussten. Durch die Baubegleitung von Herr Arenz wurden viele Mängel für uns sichtbar gemacht und mit Hilfe praxisnaher Vorschläge konnten diese ohne Zeitverlust behoben werden. Ich hätte niemals gedacht, wie viel auf einer Baustelle gepfuscht wird. Ich bin froh Herrn Arenz und Herrn Erdmann auf unserer Baustelle gehabt zu haben.
Die Planung durch ARCenergie lief so ab, dass wir zuerst voll und ganz über unsere Möglichkeiten aufgeklärt wurden. Herr Arenz hat uns alle Möglichkeiten mit deren Vor- und Nachteilen gezeigt und erläutert. So konnten wir eine Entscheidung treffen, ohne Angst zu haben, dass diese möglicherweise die Falsche war. Wir haben einen zinsgünstigen Kredit inklusive Förderung der KfW für unsere Sanierung erhalten und konnten so unser Traumhaus bauen. Bezogen auf Baustoffe, Heizung und Lüftungsanlagen habe ich das erste Mal in meinem Leben das Gefühl gehabt, zu einem Ergebnis gekommen zu sein, dass sinnvoll ist. Wir danken ARCenergie für die Geduld und ihre Ausführungen.
Als Bauträger möchte ich nicht viel Geld ausgeben und dennoch für meine Kunden das bestmögliche Preis/Leistungsverhältnis schaffen. Zusammen mit ARCenergie haben wir nicht nur geschaut, was für mich das preisgünstigste ist und welche Fördermittel ich von der KfW bekommen kann, sondern auch was die wirtschaftlichste Lösung für den Betreiber nach Fertigstellung sein wird. Herr Arenz ist bei der Auftragsvergabe bei kommenden Bauvorhaben ein fester Bestandteil.
Ob Hausbau, Sanierung oder Brandschutz – wir beraten Sie gerne!
Luca Danilo Arenz
B. Sc. (TU) & M.Sc. Beratender Ingenieur
06131 / 62484 – 8
info@arcenergie.de
Ihr Sachverständigenbüro für Schallschutz, Wärmeschutz und Brandschutz